Showing posts with label - LOCATION. Show all posts
Showing posts with label - LOCATION. Show all posts

Thursday, September 1, 2011

- LOCATION

* ein hinterhof wie in INDONESIEN
es war ein träumchen... KAMPUNG, in der nähe vom Rudolfplatz, hat alles um sich rundrum wohlzufühlen. eine liebevoll gestaltete inneneinrichtung mit super details, eine essen was dich in das wahlland verzaubert, zudem eine freundliche bedienung. ein besonderheit ist der hinterhof mit aussenterasse im apfelgrünen design. auf holzmöbeln und mit fackeln beleuchtet konnten wir einen der letzten sommertage geniessen.


Thursday, August 18, 2011

- LOCATION

* EIN STRAND IM REGEN













jetzt haben wir den SKYBEACH wieder hoch über den dächern von köln...
doch das wetter spielt da nicht mit! der derzeitige sommer in köln besteht aus 15-18 grad mit viel regen. viel zu viel regen :-( .doch schön ist es in cologne auf jeden fall und der skybeach trägt seinen teil dazu bei. auf dem grossen parkhausdach in der nähe vom neumarkt bekommt man südsee feeling....














(fotos z.t. von: we-are-city.blogspot.com)

Monday, August 8, 2011

- LOCATION

* WEEKEND für 2














am sonntag stand der tag im zeichen von 2.
also machten sich H&M auf und besuchten den rhein :-)


 
 
 
 
 
 
 
 
 

-
 
 
wir genossen kleine sonnenstrahlen vom DOM bis zum RHEINAUHAFEN. majestetisch hoben sich die 3 kranhäuser nach der deutzer brücke in die höhe. links von der deutzer brücke: der DOM mit altstadt und rechts: das SCHOKOLADENMUSEUM mit der moderen skyline des RHEINAUHAFENS. jetzt kann man streiten was schöner ist - rechts oder links...?! ich denke die mischung macht es! die sonntagsbesucher von köln und kölner citybewohner nehmen das neue gebiet vom schokomuseum bis zum SÜDKAI sehr gut an.
 

Nette cafes und restaurants lassen die stylische kulisse zum leben erwachen... hier findet gross und klein etwas! denn für die ganz kleinen kids gibt es unter anderem dort in gross und klein und super bunt - "tretautos". diese idee fand ich super und sehr ausgefallen ...muss man sich selbst mal anschauen. das barrestaurant http://rita-borries.de/ war der grosse hingucker und ein baldiges wiederkommen wert !
 
(fotos u.a. von wearecity.com)

Saturday, July 23, 2011

- MUST GO IN

* tapas für alle...















http://www.ouzeria-koeln.de/

mein tip für diese schöne location ist, tapas in einer gruppe (min 4 personen), von der jeder 3 tapas bestellt. die auswahl ist riesig und z.t. auch nicht typisch. meine empfehlung ist u.a. der crepe mit spinat ... yummi! alle tapas in die mitte und jeder probiert mal alles :-)
jedoch die hauptgänge sind genauso speziell gut und ein wiederkommen wert.

( fotos z.t. von: we-are-city.blogspot.com  )

Sunday, June 19, 2011

- MUST GO IN

* ein zuhause auf zeit - SAVOY-COLOGNE


Mit ein paar grossen schritten erreichst du das SAVOY mitten in der Kölner Innenstadt, individueller Gastlichkeit und außergewöhnlichen Interieurs hat sich das Savoy Hotel unter der Leitung von Gisela Ragge zu einer der begehrtesten Adressen der Stadt entwickelt. Hier fühlen sich anspruchsvolle Individualisten genauso zu Hause wie die Prominenz der Film- und Fernsehwelt.


Nichts ist von der Stange im Savoy und mit irgendeinem anderen Hotel vergleichbar. Das fängt bei dem kosmopolitischen Ambiente der öffentlichen Bereiche an. Überall fügen sich unterschiedliche Stilelemente vom riesigen Muranoleuchter im Wintergarten-Bistro über riesige Salzwasseraquarien in der Herrentoilette bis zu Designerlampe und jede Menge moderner Kunst zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Und hört bei den luxuriösen Zimmern und Suiten noch lange nicht auf.


Auf jeder Etage empfängt den Gast ein neues Wohngefühl mit individuellen Farbdesign und unterschiedlichsten Interieurs. Um den steigenden Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden, bietet das SAVOY auf persönlicher Art jedes Jahr eine Weiterentwicklung des breitgefächerten Wellness- und Beautyangebotes. So garantiert das bestens geschulte Team des Savoy Health Club in fünf neuen Wellness-Suiten ganz private Verwöhnprogramme. Ein Hauch von Asien, Afrika und Toskana weht durch die immer wieder neugestalteten Räume, die wie die anderen Zimmer und Suiten auch einmalige Wohnerlebnisse bieten.

auch wenn Du mal die Lust verspührst einfach mal, mit coolen Freunden, einen Longdrink oder erstklassige Cocktails zu trinken...dann ist die DIVAS bar im SAVOY hotel COLOGNE ein MUST GO IN !  




-

Thursday, May 26, 2011

- LOCATION

* ein reden rund um den brüsslerplatz
wird es dieses Jahr gelingen, den schlafgestörten Anwohner/innen bedeutend mehr Ruhe zu verschaffen? Und die Vermüllung des Platzes und der Beete zu stoppen? Obwohl das Bedürfnis nach Open-Air-Kommunikation noch zunehmen wird?



Im Laufe des Moderationsprozesses 2009 haben Anwohner/innen, Gastronomen, Mitglieder von Querbeet und der Kirchengemeinde, Architekten und Besucher/innen des Brüsseler Platzes ein Paket von Maßnahmen formuliert, dessen Umsetzung die Lärm- und Müllproblematik nachhaltig entschärfen kann.


Im Zentrum dieses ‚Lärmschutz- und Kulturprogramms’ stehen das Angebot von attraktiven zusätzlichen Plätzen in der Nähe des Belgischen Viertels die Förderung von aktiven und passiven Lärmschutzmaßnahmen am Brüsseler Platz die Entwicklung einer Kultur der Rücksichtnahme seitens der Besucher/innen die verstärkte Präsenz der städtischen Ordnungskräfte nach Mitternacht.

Durch die konsequente Umsetzung dieses Programms könnte Köln Vorreiter für viele andere Städte in Deutschland werden, in denen es vergleichbare Konflikte gibt, die sich weder durch Alkoholverbote noch durch Platzsperren und/oder -verweise lösen lassen.

Ich bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht und geniesse bis dahin den platz weiter....DU auch?
was ist deine meinung ?
was bringt 2011/2012?


teilauszug von: bruesselerblog.de

Sunday, May 1, 2011

- MUST GO IN

* den geheimtipp kann man nur bestätigen


Wer mal wirklich asiatisch (vietnamesisch) und besonders Selbst-Gemacht essen will, sollte auf jeden Fall im Bep Viet vorbei schauen. Bis jetzt das einzige asiatische Restaurant in Köln, wo man wirklich die Frische der Zutaten fühlt ...

Bep Viet

Brabanter Straße 9
50674 Köln
0221/17067275 ‎

 
 
 
 
 
 
* PIC AUSZUG von www.we-are-city.blogspot.com

Sunday, March 20, 2011

- MUST GO IN

* VINTAGE ...ABER ALLES NEU !
ein freier tag wie jeder andere...
eine extreme suche zu einem netten plätzchen für einen milchcafe beginnt.
sollte man dort hin gehen, wo man sonst schon immer war? wird man wieder enttäuscht von schlechtem service, keiner cupcake auswahl, oder dem kampf um einen freien sitzplatz. NEIN daraf habe ich keinen bock! doch dann kam ich durch zufall auf MANUFACTUM.



Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadrat- metern bietet das Warenhaus nahezu das vollständige Manufactum Katalogsortiment sowie einen Lebens- mittel-Laden der Tochterfirma Manufactum brot&butter mit Steinofenbäckerei und Bistro. zudem eine Apotheke, die mir sofort bei meiner erkältung abhilfe schaffen konnte.

Sehenswert ist bereits die Inneinrichtung: Die Gestaltung der Ladenräume folgt dem Schwung, den Bruno Paul, der berühmte Architekt der „Neuen Sachlichkeit“, der Fassade des Disch-Hauses in Form der „unend- lichen Kurve“ verliehen hat. Erbaut wurde das Gebäude in den Jahren 1928 bis 1930. In dem heute stark von der Architektur der Fünfziger und Sechziger Jahre ge- prägten Stadtviertel Kölns wirkt es wie ein Gründungs- manifest der Moderne und korrespondiert dabei auf wunderbare Wiese mit dem gegenüberliegenden Bau des von Peter Zumthor entworfenen Kunstmuseums.

so sitzt man mitten im verkauf stylisch im holzambiente. grossstadt mässig an langen tischen und kommt somit sofort mit anderen cafegeniessern ins gespräch. zum teil erwartet man jederzeit "Hr. Graf von X", mit luis V. um die ecke kommen aber auch die "Szene Mama" die mit ihren neuesten trendstiefeln übers braune parkett tippelt. geile stimmung und dann wird der cafe serviert :-)






mein atem bleibt stehen - was für ein genuss !!! die frische milch aus einem bauernhof Deutschlands macht den milchcafe zum highlight des tages. exact eingegossen mit motiv ansicht und einem kleinen selbstgemachten keks.
die Gebäckauswahl ist himmlich und wird unter grossen glaskuppeln präsentiert. walnuss/apfel/mohnkuchen oder lieber käseschichtkuchen ?? ich kann mich nicht entscheiden...

brot&butter bietet den Besucher in vielerlei Hinsicht – nachhaltig, regional und vor allem geschmacklich – sorgsam ausgesuchte Lebensmittel, frische ebenso wie haltbare. Die Steinofenbäckerei macht die handwerkliche Herstellung des vielgerühm- ten Sauerteigbrotes erlebbar: von der Bereitung und langwierigen Führung des empfindlichen Teigs bis zum Ausbacken im schweren Ofen aus Beller Tuffstein. Alle Lebensmittel können pur oder in Zubereitungen – von der einfachen Stulle bis zum pikanten (oder süßen) Käsekuchen, täglich selbstgebacken –

 
wärend dieser erfahrung betrachte ich die riesigen fenster die schaulustigen und abgehetzten shoppinggeilen... die wie ameisen von rechts und links am schaufenster vorbei rennen... vollgepackt mit grossen tüten. doch hier im inneren ist es rühig und so relaxt...ich bin entspannt.
ein spatziergang duch die regale ermöglicht mir einen grossen einblick in intressante aber auch schon verschunden gedachte Waren wieder entdeckt zu werden. Gesellschaftsspiele aus holz und edelstahl, eine Schreibmascheine im vintage look, dazu das passende telefon in schwarz (mit wählscheibe/ isdn möglich) Küchenaccessoires vom bratentemperaturmesser bis kupferkessel. Lichtschalter im 30er style zum drehen in schwarz und weiss... sogar als dimmfunktion!
bitte selber mal anschauen und altes neu entdecken...ach wenn es nur alt erscheint...denn es ist NEU!
"Es gibt nichts Gutes, das nicht irgend jemand ein bißchen schlechter
und ein bißchen billiger machen könnte",

seufzte schon im vergangenen Jahrhundert der englische Schriftsteller John Ruskin.

Heute, spätestens, ist der Feind des Guten endgültig nicht mehr das Bessere, sondern das Schlechtere, Billigere, Banale. Zumindest für den Bereich der Haushaltswaren gilt: Es gibt kaum ein Qualitätsprodukt, das nicht durch jämmerlich schlechte, aber viel billigere Konkurrenten und Nachahmungen gefährdet wäre.
 
Die kurze Lebenszeit, das beschleunigte Kommen und Gehen der Gegenstände, mit denen wir täglich umgehen, ihre Verwandlung von Gebrauchs- in Verbrauchsgüter kann man ja unter verschiedenen Gesichtspunkten schlimm finden.



Zum einen trägt diese Entwicklung nicht unwesentlich zur Mehrung unserer Umweltprobleme bei. Zum anderen verhindert sie aber auch, daß wir zu den uns alltäglich umgebenden Dingen noch eine freundschaftliche Beziehung entwickeln, ihnen einen gewissen Respekt zollen können, den sie als gelungene Ergebnisse gut getaner Arbeit ja durchaus verdienten. Aber wie viele der heute käuflichen Dinge vermöchten überhaupt noch irgendwann einmal zu einem liebevoll betrachteten, guten, alten Stück zu werden?



manufactum hat sich vorgenommen, Dinge zusammenzutragen, die in einem umfassenden Sinne gut sind, nämlich nach hergebrachten Standards arbeitsaufwendig gefertigt und daher solide und funktionstüchtig, aus ihrer Funktion heraus materialgerecht gestaltet und daher schön, aus klassischen Materialien (Metall, Glas, Holz u.a.) hergestellt, langlebig und reparierbar und daher umweltverträglich.

Manufactum Warenhaus im Disch-Haus

Brückenstraße 23
(Ecke Herzogstraße)
50667 Köln

koeln@manufactum.de



Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
10:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr


Wednesday, February 23, 2011

- BUSINESS NOT SHOWBIZ

* GERMANY PIZZA, DER HIT IN NEW YORK


Es dampft, siedet und zischt im "Vapiano". Nudeln, flach oder rund, Soßen, duftend und lecker, Pizza, klein oder groß, wandern frisch und heiß in Schüsseln und auf Teller, werden von Hungrigen über Eichenbohlen zu Holztischen mit Ledersitzen getragen. Töpfchen mit Basilikum und Rosmarin verstärken das mediterrane Flair, das der echte Olivenbaum verbreitet. Wasser und Wein hat man sich tunlichst schon vorher an der Bar besorgt, beim Cappuccino danach kann man den sagenhaften Schokoladenkuchen im Lounge-Sessel genießen. Am Ausgang wird bezahlt, was die Chipkarte gespeichert hat. Der Betrag hält sich in Grenzen. Klingt einfach und trotzdem trendig? "Vapiano"!



Vor ca. 10 Jahren fing alles an. Inzwischen schaut die Branche neidvoll. Auch Gastro-Expertin Gretel Weiß auf der internationalen Gastro-Messe "Internorga", die gerade in Hamburg stattfindet, ist begeistert: "Das 'Vapiano'-Konzept aus Hamburg entwickelt sich zu einem deutschen Exportschlager", sagt sie. Der Titel Vapiano ist dem Italienischen entnommen. Es heißt so viel wie "Mach langsam" oder "Schalt ab", "Entspann dich". Doch das Geschäft entwickelt sich im Gegenteil dazu geradezu rasant.
Die "Vapianos" sind im Grunde Fast-Food-Restaurants. Sie können bis zu 1000 Quadratmetern haben und zwischen 25 und 60 Mitarbeiter, obwohl die meisten Kosten durch die Selbstbedienung gespart werden. Doch sie sind so schick gemacht, dass es der Gast mit seinem Tablett kaum merkt, da er seine vor aller Augen frisch hergestellten Nudeln, Soße und Beigaben ebenso auswählen kann wie den Belag seiner Pizza oder die Bestandteile seines Salats. Kein Geringerer als der italienische Architekt und Designer Matteo Thun, mit seinen Lärchenholz-Bauten aktueller Dauergast in Architektur-Zeitschriften, hat das Ambiente für die Kette entworfen. Weil er für Gerlach schon das Hotel "Side" eingerichtet hatte, gab er auch dem "Vapiano" in den Hohen Bleichen sein stilvolles Gesicht. "Gute Qualität zum vernünftigen Preis in angenehmer Atmosphäre" sei das Erfolgsrezept, sagt Gerlach.
Mittlerweile ist es x-Mal vervielfältigt worden, mit Münster, Zürich und Den Haag, mit Stockholm, Budapest, Dubai und Riad und anderen Standorten etwa 50 Mal der Fall sein.




Nun erobert die deutsche Pizza auch die USA. Gerlachs Partner Kent Hahne, dem wie ihm und zwei weiteren Geschäftsfreunden ein Drittel der Aktien gehört, kennt sich als Amerikaner und ehemaliger Franchise-Nehmer von McDonalds bestens auf dem US-Markt aus. So zieht Hahne zurück in die alte Heimat und will den Erfindern der Systemgastronomie wie Pizza Hut, Kentucky Fried Chicken und Taco Bell zeigen, wie stilvoll sie auch aussehen kann. Denn der Olivenbaum und die Lederbänke und -hocker werden auch dort für Atmosphäre sorgen, wo die anderen auf Plastiksitze und Blechbestecke setzen. Washington wurde als erster Standort ausgewählt, weil es Hahnes Heimat ist, aber auch, weil der Standort nicht über die kulturellen Besonderheiten von Kalifornien, Neuengland, Florida oder gar New York verfügt.


"...und dies hat funktioniert!", sagt Gerlach. In New York City ist jetzt das grosse Restaurant eröffnet worden und für die USA das grosse Vorzeige-System-Restaurant aus GERMANY. Die Betriebe sind etwa zu je einem Drittel AG-eigene, Franchise-Betriebe sowie Joint Ventures. 2006 hat die Vapiano AG, die bisher rund 1000 Mitarbeiter beschäftigt, ihren Umsatz um runde hundert Prozent gesteigert. Der Umsatz für alle Betriebsarten liegt bei rund einer Million Euro pro Woche.








Beeindruckende Zahlen für "die spontane Alternative zum Selberkochen", wie Erfinder Gregor Gerlach sein erfolgreiches "Vapiano"-Konzept stolz nennt... denn das stimmt!!!



Preis & Leistung sind super...also auch in cologne mal wieder besuchen:
VAPIANO COLOGNE - Deutz
Constantinstrasse 87

www.vapianointernational.com

Monday, February 21, 2011

- MUST GO IN

* CITY-(S)HOPPER besucht LANDESHAUPTSTADT
mitten im hotspot düsseldorf, befindet sich das kleine boutiquehotel - FRIENDS hotels&more. in der nachbarstadt von cologne sind die 40 ganz indiduell gestaltete gästezimmer, die alle ihre eigene geschichte erzählen. mit elementen aus der welt von fashion, ikonen und großen metropolen finden Sie eine frische und außergewöhnliche designwelt für tagträumende weltenbummler und nachschwärmende city-hopper.


die straßenbahn hält vor der tür, die s-bahn und der hauptbahnhof liegen gleich um die ecke. das friends hotel düsseldorf ist durch die zentrale citylage ideal für ein shoppingweekend (300m bis zur KÖ) oder für kürzbesucher, denn das messegelände oder der flughafen lassen sich bequem und ohne stau in kurzer zeit erreichen.
und nun ist es im friends noch schöner! seit september 2010 erstrahlt das liebevoll gestaltete und geführte hotel, nach aufwendigen umbau- und modernisierungsarbeiten, in neuem Glanz. am designkonzept wurde viel und intensive gearbeitet und so erzählen unter anderem die gästezimmer eine spannende geschichte von miss marple, james bond, karl lagerfeld oder auch von dita von teese. zudem findet jeder hier das grosse thema: fashion speziell für das modemekka düsseldorf.
claudia und naomi betrachten dich durch deinen rundgang durch das hotel. ein idealer lebensraum für tagträumende weltenbummler und nachtschwärmende city-hopper. ob beim abendbesuch im monkeys oder 3001 sowie beim nahegelegenden restaurant rote laterne, kommt man gerne zurück zu freunden/friends und lässt sich mit allen sinnen verwöhnen. jedes stockwerk weist einen anderen charakter auf und zeichnet sich durch individuelle möbel, lampen, tapeten, teppiche und textilien aus.
besonders individuell gestaltet sich auch das breakfast... hier wird u.a. auf wunsch das beliebige rührei persönlich zubereitet. nach einer langen partynacht am samstag bietet friends düsseldorf sonntags das "chill out breakfast" bis 13:00h !!! herrlich
"freunde gewinnen und behalten" dafür macht friends alles, wie unter freunden üblich !




du hast die ladestation für dein handy vergessen?

du musst nachts um 01.30 uhr noch ein hemd bügeln?

du brauchst noch einen einen wirklichen tipp für den abend?
eine DVD passend zu deinem miss marple room?

suchst einen partner zum monopoly spielen in der 7th floor lounge?

du willst ein fahrrad leihen?

Alles kein Problem......bei Freunden!

Thursday, February 17, 2011

- MUST GO IN

* der grosse hase in der citydarauf haben die viele MIFFY-fans schon lange gewartet: jetzt wurde in cologne-city der erste deutsche MIFFY store eröffnet! im belgischen viertel drücken sich viele kleine und grosse spielerfahrende die nasen am schaufenster platt. "oh ist der gross !!!" der hase mit dem x auf der mundstelle ist fast jedem bekannt und beliebt. die große auswahl an spielwaren, plüschtieren, dvds, cds, taschen, geschirr, malstiften, kindermöbeln, trendartikeln und vieles mehr lässt nicht nur kinderherzen höher schlagen. stöbern ist hier erwünscht...und besuche miffy den hasen, boris den bären, poppy das schwein und alle seine freunde. du wirst sehen bald gehörst DU auch dazu :-)

Der Miffy Store
Maastrichter Straße 47
50672 Köln

http://www.miffystore.de/